Die Öresundquerung besteht aus einem 3,5 km langen Absenktunnel, einer 4 km langen künstlichen Insel und einem 8 km langen Brückenbauwerk. Die Öresundbrücke gründet sich direkt auf dem anstehenden Kopenhagener Kalkstein. Die Pfeiler bestehen aus zwei Teilen, den sogenannten Pier-Caissons und -Schäften. die an Land vorgefertigten Stahbetonfertigteile werden nach ihrer Fertigstellung ausgeschwommen und an ihrer endgültigen Position im _resund plaziert. Der Beitrag berichtet über die Besonderheiten bei der Herstellung und Gründung der Caissons sowie über Erfahrungen bei den laufenden Gründungsarbeiten im Öresund.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Gründung der Öresundbrücke - Gesamtübersicht und Sanierung einer Caissongründung



    Published in:

    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Gesamtübersicht

    Online Contents | 2007


    Gesamtübersicht

    Online Contents | 2005


    Gesamtübersicht

    Online Contents | 2004


    Gesamtübersicht

    Online Contents | 2003


    Gesamtübersicht

    Online Contents | 2000