Die maschinenakustischen Eigenschaften eines Produkts werden weitgehend in der Konstruktion festgelegt. Konstrukteure haben im allgemeinen aber keine Ausbildung als Akustiker. In diesem Beitrag wird die Entwicklung einer rechnergestützten Methode und eines Informationssystems beschrieben, das unter Wahrung der generellen Vorgehensweise der Produktentwicklung nach VDI 2221 die Einbindung maschinenakustischen Wissens in den Konstruktionsprozeß ermöglicht. Kernpunkt der Vorgehensweise zur Entwicklung lärmarmer Produkte ist die Kopplung der Maschinenstrukturen mit den physikalischen Geräuschentstehungsmechanismen mit Hilfe eines Schallflußmodells. Die Darstellung enthält zwei Modelle: Eines, das dem Beratungssystem zugrundeliegt und damit auch die Grundlage der Wissensbasis ist. Im zweiten, dem Informationsmodell, das der Benutzer nach seinen eigenen Vorgaben aufbauen kann, werden die für die Entwicklung lärmarmer Produkte benötigten Informationen und ihre Beziehungen untereinander in einer Analyse beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklung lärmarmer Produkte - Rechnergestützte Beratungshilfen für den Konstrukteur



    Published in:

    Konstruktion ; 51 , 7/8 ; 19-25


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German