Die Geschwindigkeiten der Reisezüge und die Achslasten der Güterzüge wurden erhöht, wodurch in Gleisbögen größere Abnutzungs- und Ermüdungserscheinungen an den Schienen auftreten. Als Gegenmaßnahme wird die Anwendung bainitischen Stahls anstelle des konventionellen perlitischen Stahls vorgeschlagen. Die Neigung des bainitischen Stahls zum Abblättern kann durch größere Härte beseitigt werden. Die Zusammensetzung des Stahls und die vorgenommenen Labortests werden beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bainitic steel improves dark spot resistance


    Additional title:

    Bainitischer Stahl verbessert die Schienenqualität



    Published in:

    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Air-hardenable bainitic steel part

    LIU TIANJUN / KISER MATTHEW THOMAS | European Patent Office | 2016

    Free access

    AIR-HARDENABLE BAINITIC STEEL PART

    LIU TIANJUN / KISER MATTHEW THOMAS | European Patent Office | 2018

    Free access

    Development of Bainitic Steel Rail with Excellent Surface Damage Resistance

    Ueda, M. / Uchino, K. / Kageyama, H. et al. | British Library Conference Proceedings | 1999


    AIR-HARDENABLE BAINITIC STEEL PART

    LIU TIANJUN / KISER MATTHEW THOMAS | European Patent Office | 2015

    Free access

    Production of bainitic-steel rails

    Vorozhishchev, V.I. / Pavlov, V.V. / Kornieva, L.V. et al. | Tema Archive | 2005