Der letzte Triebwagen verließ die Langeooger Inselbahn im Mai 1999. Seit 1995 bedienen lokbespannte Züge die 2,6 km lange Meterspurstrecke auf der Insel. Der T2 wird seine neue Heimat bei der Selfkant-Museumsbahn in Geilenkirchen finden. Triebwagenverkehr hat es auch auf Juist, bis zur Stilllegung des Bahnverkehrs 1982, gegeben. Der wirklich letzte Triebwagen auf den ostfriesischen Inseln wird nur noch zu Sonderfahrten auf Borkum eingesetzt. Mit einem Anhang "Ross und Rost auf Spiekeroog": Seit 1981 (der Stilllegung des motorisierten Schienenpersonenverkehrs) geht es nahtlos weiter mit dem 1 PS-Zug. Auf Spiekeroog gibt es die in Deutschland einzige im Sommer regelmäßig verkehrende Pferdebahn. Sie fährt auf einer Meterspurstrecke von 1300 Metern des ehemaligen motorisierten Zugbetriebs.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Letzter Insulaner von Bord


    Subtitle :

    Talbot-VT verließ die Nordsee



    Published in:

    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    An Bord

    Kalimullin, Robert / Grabowsky, Dennis / Beckmann, Urban et al. | DataCite | 2024

    Free access


    Assemblage bord à bord de pièces de carrosserie

    TRESSE DAVID | European Patent Office | 2022

    Free access

    Bord-Informationsvorrichtung

    KATO SHIN / CHIKURI TAKAYOSHI | European Patent Office | 2023

    Free access