Der letzte Triebwagen verließ die Langeooger Inselbahn im Mai 1999. Seit 1995 bedienen lokbespannte Züge die 2,6 km lange Meterspurstrecke auf der Insel. Der T2 wird seine neue Heimat bei der Selfkant-Museumsbahn in Geilenkirchen finden. Triebwagenverkehr hat es auch auf Juist, bis zur Stilllegung des Bahnverkehrs 1982, gegeben. Der wirklich letzte Triebwagen auf den ostfriesischen Inseln wird nur noch zu Sonderfahrten auf Borkum eingesetzt. Mit einem Anhang "Ross und Rost auf Spiekeroog": Seit 1981 (der Stilllegung des motorisierten Schienenpersonenverkehrs) geht es nahtlos weiter mit dem 1 PS-Zug. Auf Spiekeroog gibt es die in Deutschland einzige im Sommer regelmäßig verkehrende Pferdebahn. Sie fährt auf einer Meterspurstrecke von 1300 Metern des ehemaligen motorisierten Zugbetriebs.
Letzter Insulaner von Bord
Talbot-VT verließ die Nordsee
eisenbahn magazin Modellbahn ; 37 , 9 ; 32-33
1999-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
European Patent Office | 2021
|Steuervorrichtung für eine Bord-Stromversorgungseinheit und Bord-Stromversorgungsvorrichtung
European Patent Office | 2019
|