Die neue Meßmethode der Rauschmessung an elektrochemischen Systemen liefert grundlegende Informationen über Korrosionsvorgänge und die Kinetik elektrochemischer Reaktionen. Die im Artikel gegebene Literaturübersicht zeigt, daß die elektrochemische Rauschmessung bereits zur Untersuchung von Korrosionsprozessen im Labor als auch zur Korrosionsüberwachung in Anlagen eingesetzt wird. Das Meßverfahren ist äußerst unempfindlich, und das zu untersuchende System wird durch den Meßvorgang praktisch nicht gestört. In dem Artikel wird über experimentelle Untersuchungen an Referenzelektroden berichtet. Referenzelektroden sind wichtige Komponenten elektrochemischer Meßsysteme, deren Funktion die Qualität der Meßergebnisse erheblich beeinflußt. Es wird gezeigt, inwieweit das Rauschverhalten der Referenzelektroden von bestimmten chemischen, physikalischen und mechanischen Einflüssen abhängig ist.
Rauschmessung in elektrochemischen Systemen
tm - Technisches Messen ; 66 , 6 ; 248-256
1999-01-01
9 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Impedanzspektroskopie an poroesen elektrochemischen Systemen: Theorie und Anwendungen
Automotive engineering | 2006
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2015
|European Patent Office | 2024
|Entwicklung der elektrochemischen Brennstoffzellen
TIBKAT | 1974
|