Die Bahnstrukturreform hat auch dazu geführt, daß die DB AG sich zunehmend aus regionalen Flächenverkehren zurückzieht. Leistungsqualitäten und Kosten sind häufig nicht wettbewerbsfähig. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, durch welche Maßnahmen eine Stabilisierung der Schienengüterverkehre in der Fläche und eine Ausweitung dieser Schienengüterverkehre möglich ist. Anhand von Fallbeispielen wird verdeutlicht, daß durch Kooperationslösungen mit entsprechenden Kostensenkungen und Steigerung der Leistungsqualitäten neue Potentiale für den regionalen Schienengüterverkehr erschlossen werden können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Organisation und technische Abwicklung der Verteilung und Sammlung von Gütern, Erschließung regional entstehender Streuverkehre für den Schienentransport



    Published in:

    Internationales Verkehrswesen ; 51 , 7/8 ; 316-317


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German