Für Ladeeinheiten (Gestelle mit Autoteilen) entwickelte Adtranz Siegen für Transwaggon eine 2teilige Großraum-Gelenkspreizhauben-Einheit mit 4 Radsätzen. Der Wagenkasten überschreitet die Begrenzungslinie G2 und kann daher nur auf besonders zugelassenen Strecken eingesetzt werden. Die Spreizhaubenhälften sind im Dachscheitel gelenkig miteinander verbunden. Diese Konstruktion ermöglicht auch das gleichzeitige Spreizen der Hauben im senkrechten Bereich. Die Gattungsbezeichnung dieses Wagentyps ist Himrrs. Die Konstruktionsmarkmale sind in Text, Abbildungen und Skizzen dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    257,5 m3-Großraum-Gelenkspreizhauben-Einheit mit vier Radsätzen speziell für den Transport von Autokomponenten


    Contributors:

    Published in:

    Güterwagen-Correspondenz ; 11 , 3 ; 126-132


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German