Nach jahrelangen Verhandlungen auf den Europäischen Fahrplankonferenzen verkehrte erstmalig nach dem II. Weltkrieg mit Beginn des Jahresfahrplanes 1960/61 der D47 von Moskau in Richtung Westen. Das Rollmaterial waren neue Görlitzer Spurwechsel-Schlafwagen. Ende der siebziger Jahre gab es Schlafwagenläufe u.a. bis nach Bern, Paris, Ostende, Hoek van Holland, Hamburg, Kopenhagen, Oslo, Karlsbad, Rom, Athen und Istanbul. Von 1990 bis 1994 lief ein neuerer Görlitzer über 4700 km von Moskau bis Madrid in fünf Tagen mit zwei unterschiedlichen Spurwechseln. Teilweise mit gutem Erfolg litten die Ost-West-Umläufe doch zuletzt unter den politischen Bedingungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ost-West-Verkehr


    Subtitle :

    Seit über 100 Jahren russische Schlafwagenkurse (Teil 2)


    Contributors:

    Published in:

    Eisenbahn Journal ; 24 , 5 ; 22-25


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Ost-West-Verkehr 2010

    Deutsches Verkehrsforum / Entwicklungsverbund für Verkehrslösungen, Schienenfahrzeug- und Umschlagtechnik, Berlin | TIBKAT | 2000


    Görlitzer Schlafwagen im Ost-West-Verkehr

    Theurich, Wolfgang | SLUB | 1997


    Internationale Routen im Ost-West-Verkehr

    Weigand, W. | IuD Bahn | 1994



    Der Ost-West-Verkehr geht auf die Straße

    Müller, Rolf | IuD Bahn | 1998