Im Mittelpunkt des Beitrages steht die Frage, ob Übertragung privatwirtschaftlicher Managementmethoden (z.B. Beschränkung auf Kernkompetenzen, Auslagerung von Prozessen) auf die öffentliche Verwaltung zulässig ist. Da die öffentliche Verwaltung nicht gewinnorientiert ist, müssen hier andere Leistungsanreize gefunden werden, doch schon Leistungsmessung ist schwieriger als in Privatwirtschaft und auch Übertragung des Kernkompetenzbegriffs von Privatwirtschaft auf öffentliche Verwaltung ist nicht ohne weiteres zulässig. (Kernkompetenzen müssen durch die gewählten pol. Verantwortungsträger bestätigt werden.) Trotzdem Befürwortung für Auslagerung von "Supportprozessen" aus Kernprozessen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Strategisches Prozeßmanagement in der öffentlichen Verwaltung



    Published in:

    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Integriertes Prozeßmanagement

    Binner, Hartmut F. | IuD Bahn | 1995


    Moderation Prozessmanagement

    Vollmer, S. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2003


    Präventives Prozessmanagement

    Dombrowski, Uwe / Horatzek, Sascha / Tiedemann, Hauke | IuD Bahn | 2003


    Managementsystem und Prozessmanagement

    Meindl, Claudia | IuD Bahn | 2010


    Prozessmanagement erfolgreich einführen

    Schuh, Günther / Katzky, Bernhard R. | IuD Bahn | 1995