Die derzeitige Umgestaltung der italienischen Eisenbahnindustrie wird die transalpine Landschaft auf Dauer verändern. Mit dem Zusammenschluß von Ansaldo (Neapel: Zweistromlok E 402, Design Pinifarina) und Breda (Florenz: Zweistromtriebzug ETR 500) endet ein staatlich gestütztes System und beginnt die Privatisierung mit schwierigen aber notwendigen Neuordnungen und Suchen nach ausländischen Partnern. Fiat Ferroviaria mit Neigetechnik auf der ganzen Linie streckt seine Fühler über ganz Europa aus. Beim Konsortium für Hochgeschwindigkeitstechnik "Trevi" (Treno Veloce Italiano) bearbeiten Fiat, Firema und Ansaldo den mechanischen und ABB Tecnomasio mit Adtranz den elektrischen Teil der Fahrzeuge.
L'aggiornamento ferroviaire italien
Umbildungen in der italienischen Eisenbahnindustrie
La vie du rail & des transport ; 2665 ; 43-47
1998-01-01
5 pages
Article (Journal)
French
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Le carrelage italien... de la dentelle ferroviaire
IuD Bahn | 1997
|Le systeme ferroviaire italien a grande vitesse
British Library Conference Proceedings | 1991
|Stratégie. Le marché ferroviaire italien suscite les convoitises
Online Contents | 2008