Dem starken Rückgang der PKP-Güterbeförderungsmenge nach 1990 folgte seit 1993 ein allmähliches Anwachsen. Ausgehend von den allgemeinen strategischen Zielen für die Arbeit der PKP unter Marktwirtschaftsbedingungen wurden Marketing-Ziele für den Sektor Güterverkehr formuliert: Erhalten der Führungsposition im Binnenverkehr bei Ganzzügen und Wagengruppen; Erhöhen des Anteils am internationalen Verkehr; ständiger Zuwachs im kombinierten Verkehr; Erhöhen der Rentabilität im Güterverkehr; Steigern der Erträge aus dem Vermögensbesitz. Das Realisieren dieser Ziele muß durch eine möglichst schnelle Änderung der Organisationsform des Sektors unterstützt werden: Eine Gesellschaft für Eisenbahngüterverkehr ((z.B. "PKP Cargo") könnte auf dem Markt effektiv konkurrieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Proprynkowa strukura przewozow towarowych PKP


    Additional title:

    Marktorientierte Struktur der PKP-Güterbeförderung


    Contributors:

    Published in:

    Przeglad Kolejowy ; 11 ; 25-27


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Polish




    Ocena przewozów pasazerskich PKP

    Zamkowska, Stanislawa / Dyr, Tadeusz / Baranowski, Artur et al. | IuD Bahn | 1994


    Najem kolejowych wagonów towarowych

    Kanclerz, Malgorzata | IuD Bahn | 1997



    Problemy przewozow wegla kamiennego

    Trzaskowski, Szczepan | IuD Bahn | 1994


    Prognozowanie przewozów - metody i zastosowania

    Politechnika Krakowska | TIBKAT | 1989