Für die Realisierung von Bauzuständen lassen sich für Informations- und Leistungsübertragung vorteilhaft Luftkabelanlagen einsetzen. Wichtig: Einsatzentscheidung sollte frühzeitig erfolgen. Die einzelnen Phasen der Planung, Gestaltung und Errichtung für Bauzustände werden hinsichtlich besonders zu beachtender Bedingungen aufgezeigt. Wichtig ist die Erstellung des Luftkabelkonzeptes. Luftkabelanlagen können wartungsfrei betrieben werden. Der Rückbau ist Bestandteil der Baufeldräumung. Die Nutzung der Möglichkeit einer Wiederverwendung von Anlagenteilen aus Rückbau spart bis zu 50 % der sonstigen Baukosten bei Neuanlagen.
Errichtung, Betrieb und Rückbau von Luftkabelanlagen
Signal+Draht ; 90 , 11 ; 38-41
1998-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Errichtung, Betrieb und Rückbau von Luftkabelanlagen
Tema Archive | 1998
|Planung, Genehmigung, Errichtung und Betrieb von Flüssiggaslageranlagen
Tema Archive | 1996
|Die Dampfturbine im Betriebe : Errichtung, Betrieb, Störungen
TIBKAT | 1935
|IuD Bahn | 1996
|HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2016
|