Die größten Herausforderungen für die Lagerproduzenten, wie z.B. die Fa. Timken, stellen die immer größer werdenden Tonnagen und die geforderte Lebensdauer der Räder von einer Million miles Laufleistung dar. Letztere erfordert auch noch bessere Lagerfette. Durch das neue AP-Lager von Timken konnte die Zahl der jährlich verbrannten Rollenlager von 1989 bis 1996 um mehr als 66 % reduziert werden. Wie auch Studien bei der DB gezeigt haben werden sich an-Bord-Diagnoseeinrichtungen für die Lager aus Kostengründen nicht gegenüber ortsfesten Heißläufer-Ortungsgeräten durchsetzen können. Die neuesten Entwicklungen bei den Lagern und ihre Vorteile werden vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    What's ahead in bearing R&D?


    Additional title:

    Forschung und Entwicklung bei Eisenbahnrollenachslagern



    Published in:

    Railway Age ; 198 , 11 ; 41-42


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    WHAT'S AHEAD IN BEARING R&D?

    Online Contents | 1997


    What's ahead for helicopter?

    Morris, C.L.L. | Engineering Index Backfile | 1944



    What's ahead in traffic operations?

    Smith, W.S. | Engineering Index Backfile | 1944


    What's Ahead in Icing Certification

    Newton, D. | British Library Online Contents | 2006