Zugfunk ist nicht nur ein allgemein genutztes Mittel der Kommunikation, sondern auch Bestandteil des Sicherheitssystems, woraus besondere Anforderungen an die Verfügbarkeit und Qualität des Zugfunks resultieren. Dafür wird ein genauer und reproduzierbarer Überblick über die hochfrequente Umgebung der Strecken benötigt, was wiederum Messungen in allen Frequenzbereichen vom fahrenden Zug aus erfordert. Nachdem die SBB bereits 1986 einen älteren Reisezugwagen mit entsprechender Meßtechnik ausgestattet hatten, wurde 1994 ein neuer Funk-Meßwagen gebaut und in Betrieb genommen. Die Ausstattung dieses Wagens und die Erfahrungen aus seinem Einsatz werden behandelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Improving radio communications in Switzerland


    Additional title:

    Verbesserung der Funkverbindungen bei den SchweizerischenBundesbahnen



    Published in:

    Europ. Railway Review ; 3 , 4 ; 75, 77-78


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Aeronautical radio communications

    Sibly, E. | Engineering Index Backfile | 1930


    Aviation radio communications

    Brundage, A.E. | Engineering Index Backfile | 1935


    Aeronautical radio communications

    Sibley, Eugene | IEEE | 1930


    Improving airport communications

    Emerald Group Publishing | 1973