DB AG: 1996-2000 Investitionen (I) für 77 Mrd DM. Planung und Steuerung wegen der Komplexität und der Dynamik vom Markt. Ist schwierig Wirtschaftlichkeitsrechnung (W): Auswirkungen von I auf Unternehmensergebnis, Vorteilhaftigkeit von Projekten, Variantenauswahl, Realisierungszeiträume. PC-Programm DB Invest Version 2 x: Grundlage Kapitalwertmethode, einsetzbar für alle I, z. B. Streckenbau, Fahrzeugbeschaffung. Dateneingabe über Formulare. Sensitivitätsanalyse: Auswirkungen auf Kapitalwert bei veränderten Ausgangsdaten. Risikoanalyse: Aussagen bei Eintritt von Ereignissen. Konsolidierung: Zusammenführen mehrerer W. Ergebnisplanung/Bilanz. Imponderabilienanalyse: Einfluß nicht-monetärer Größen (Werbewirkung u. a.) TfC-Modul 9 informiert umfassend.
Wirtschaftlichkeitsrechnung mit dem Programm DB Invest
Im Blickpunkt von Controlling und Management
Deine Bahn ; 25 , 2 ; 76-79
1997-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Das Controllinginstrument Wirtschaftlichkeitsrechnung
IuD Bahn | 1995
|Der Rollwiderstand in der Wirtschaftlichkeitsrechnung Reifen-Fachwissen
Automotive engineering | 1980
|Quantifizierung von Unsicherheiten in der Wirtschaftlichkeitsrechnung
IuD Bahn | 2001
|Wirtschaftlichkeitsrechnung als Entscheidungshilfe fuer die Maschinenauswahl
Automotive engineering | 1983
|