Der Chemiekonzern Höchst hat sich den umweltfreundlichen Transport seiner 500.000 Jahrestonnen zum eigenen Prinzip und dem seiner Zulieferer gemacht. Priorität genießt mit 50 % der Fracht das Binnenschiff zu den Rheinmündungshäfen, für das im Stammwerk am Main ein eigenes Terminal gebaut wurde. In anderen Relationen dominieren Containertransporte per Bahn, nach Osten vielfach noch der zielreine Schienenverkehr. Im Binnenland ist der Kombiverkehr jedoch noch viel zu teuer, so daß sich Höchst nicht auf Dauer gegen die Marktkräfte immer für den kombinierten Verkehr entscheiden kann.
Vom Terminal in alle Welt
Kombinierter Verkehr
Eurocargo ; 9 , 12 ; 10-11
1997-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Per Videokonferenz in alle Welt
Online Contents | 1995
Titel - IAA Nutzfahrzeuge - Alle Laster dieser Welt
Online Contents | 2000
Spurwechselsystem für freie Fahrt in alle Welt
IuD Bahn | 2008
|Welt Grand Prix - Alle Blicke auf die Wasserkuppe
Online Contents | 2011
KOMBINIERTER VERKEHR - Zeebrügge: Tor in alle Welt
Online Contents | 2000