Der neue Leipziger Hauptbahnhof, erstes DB AG-Pilotprojekt einer grundlegenden Bahnhofssanierung, wurde zum Dienstleistungs- und Erlebniszentrum umgebaut. Besonderheiten des Projektes sind u.a. sein privatwirtschaftliches Finanzierungsmodell und die Prämisse, daß alle Einkaufszonen komplett unterhalb der bisherigen Bahnsteige zu errichten waren. Bauprobleme (tragfähiger Baugrund existiert erst ab 7 m Tiefe) und die künftigen Umbauphasen (sechs alte Bahnhofshallen, Tunnel) sind erwähnt. Trotz vielfältiger Proteste im Vorfeld des Umbaues scheint die Akzeptanz der Bevölkerung gesichert.
Konsumtempel mit Bahnanschluß
VDI-Nachrichten ; 47 ; 11
1997-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
"Aurich - Abelitz" : der Bahnanschluss zum "Weltverkehr" : ein ostfriesisches Bahnkonzept
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2022
|