Alle 29 elektrischen Triebzüge der Baureihe 4010 der ÖBB werden weiterhin eingesetzt. Diese nunmehr getroffene Entscheidung bedeutet die Aufarbeitung der zahlreichen hinterstellten oder beschädigten Wagen und die neue Bildung der sechsteiligen Garnituren in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung. Anläßlich dieser Entwicklung für die immer noch beliebten und hochwertigen Züge wird der gegenwärtig noch beträchtliche Bestand an Schadfahrzeugen samt Ursachen näher betrachtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Reaktivierung der Triebwagenzüge 4010



    Published in:

    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    50 Jahre 4010

    Prokop, Werner | SLUB | 2014


    Nr. 4010

    DataCite | 1922


    Reaktivierung des <>

    Schoonbrood, John | Online Contents | 2003


    Reaktivierung von Bahnstrecken

    Wicher, Hellmut | IuD Bahn | 1998


    Reaktivierung eines Fahrassistenzmodus

    CHEN XINGPING / ELWART SHANE / WU BO et al. | European Patent Office | 2019

    Free access