Die optische Freiraumübertragung gestattet gegenüber der WLL (Wireless Local Loop) eine wesentliche Erweiterung der Übertragungsbandbreite und -geschwindigkeit. Am Beispiel eines optischen Freiraumübertragungssystems der Fa. Teleconnect GmbH werden die theoretischen Grundlagen des Systems, der Übertragungsparameter und der S/E-Baugruppen erläutert. Frequenzbandbreiten von 1 Mbit/s für digitale Netze und Multiplexsysteme mit und ohne Verstärker zur Stabilisierung der Übertragung schaffen Bedingungen für die mittlere jährliche Übertragungssicherheit von mindestens 99 %. Erzielte Reichweiten sind 200 m bis 5 km.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Optische Freiraumübertragung



    Published in:

    Ingenieur der Kommunikationstechnik ; 47 , 1 ; 18, 20, 22-23


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Zugselbstabfertigung durch den Triebfahrzeugfuhrer bei Infrarot-Freiraumubertragung

    Mrochen, B. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2003


    OPTISCHE SCHIENENWEGERKENNUNG

    BLEUZÉ BENOÎT / HARTMANN BENJAMIN / HUANG SAN-YU et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    OPTISCHE VORRICHTUNG

    TSUJI MASATOSHI / ANDO HIROSHI / ISHIHARA KAZUYUKI | European Patent Office | 2023

    Free access

    Optische Vorrichtung

    ADACHI TAKAHIRO / KAWASAKI TOSHIFUMI / MORII YASUTOMO et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Optische Sensorvorrichtung

    BACKES ULRICH | European Patent Office | 2021

    Free access