Die Öffentlichkeit schaut auf Stadtbahnen, so daß diese besonders zu Maßnahmen gegen Lärm und Vibration gezwungen sind. Nach anfänglichen einfachen Maßnahmen, wie Bau von Schallschutzbarrieren, wurden die Methoden verfeinert. Hauptmaßnahmen sind heute die Vermeidung von Flachstellen (Steuerung des Gleitverhaltens, elastische Lauffläche, Schienenschmierung u. a.) sowie die Gestaltung des Oberbaus (Schottermatten, elastische Schienenbefestigung, Holzschwellen, u. a.). Die einzelnen Maßnahmen werden diskutiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Noise and vibration: What transit systems are doing for attenuation


    Additional title:

    Was tun Stadtbahnen gegen Lärm und Vibration?



    Published in:

    Railway track and structure ; 92 , 4 ; 27-28, 32


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Noise and vibration attenuation for transit systems

    British Library Online Contents | 1996


    Doing Business around Transit Corridors

    Fan, Yingling / Guthrie, Andrew | Transportation Research Record | 2013


    Attenuation of propeller related vibration and noise

    JOHNSTON, J. / DONHAM, R. | AIAA | 1981


    Attenuation of Propeller-Related Vibration and Noise

    J.F. Johnston / R.E. Donham | AIAA | 1982