718 und 708 aus dem Bestand der DB sowie Bauart Nr. 4668 der CFL. Alle Fahrzeuge haben verschiebbare feste Blechhauben bzw. Planenhauben. Neuerung bei den Wagenbauarten Nr. 718 und 708 ist die Anordnung von seitenverschiebbaren Festlegearmen zur Sicherung gegen das Kippen ungebundener Schmalbandcoils. Außerdem sind die Lademulden mit 10 mm dicken Gummimatten ausgekleidet. Diese Wagenbauarten erhalten die Nebengattungszeichen "T" bzw. "TU". Hersteller ist die Waggonfabrik GRAAFF. Hersteller der Bauart 4668 ist Vagonka Poprad.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit festen Stirnwänden, verschiebbaren Hauben und Lademulden zum Transport von Blechrollen



    Published in:

    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    16 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Heckklappen, Hauben, Schiebedaecher

    Gruenewald / Bayer | Automotive engineering | 1974


    Schienenfahrzeug-Drehgestell

    TAKAHIRA TAKASHI / KANDA MASAKI / NAKANO RYOUICHI et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    DREHGESTELL

    ROHRMOSER FLORIAN / HETZ JOHANNES / WAGENHOFER DANIEL | European Patent Office | 2024

    Free access

    Drehgestell

    MACKOWIAK GREGOR DIPL -ING / DANIEL LAURENT DIPL -ING | European Patent Office | 2019

    Free access