Das schweizerische Neigezug-Konsortium hat sich umgebildet und in den letzten Wochen ein eigenes Fahrzeugkonzept erarbeitet. Es stützt sich auf jenes der für die Deutsche Bahn AG im Bau befindlichen Neigezüge IC-T ab. Wagenbauliche Hauptunterschiede sind eine Verkürzung der IC-T-Kästen auf rund 25 m zwecks optimaler Ausnutzung der vorgegebenen Zuglänge von 200 m mit 8 Wagen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Gewichtsverlagerung im Neigezug-Geschäft


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    1 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German