Verschärfter Wettbewerb der 90er Jahre erfordert Schnelligkeit bei Marktbearbeitung. Management-Holding entspricht diesem Erfordernis, sie trennt strategische Führung (von Holding übernommen) und operative Führung (im Verantwortungsbereich von den Tochtergesellschaften). Die Management-Holding umfaßt (nur) die Leitung und wenige Träger funktionaler Aufgaben. Wissenstransfer durch persönliche Kommunikation auf Management-Ebene. 5 Kommunikationsebenen: 1. Holding-Leitung: Leitung Tochter-Ges., 2. Aufsichtsrat: Management, 3. Zwischen "Töchtern", 4. Kooperation mit Lieferanten und Kunden, 5. Gruppenweite Kommunikation.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kommunikationsebenen in der lernenden Management-Holding



    Published in:

    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Intelligente Verkehrsbeeinflussung mit adaptiven, lernenden Systemen

    Appl, M. / Sollacher, R. | Tema Archive | 2001


    Mit Multiagentensystemen: Technologische Unterstuetzung der lernenden Organisation

    Krallmann, H. / Boekhoff, H. | British Library Online Contents | 1996


    Der beschwerliche Weg zur lernenden Organisation

    British Library Online Contents | 1995


    Reklamations- und Beschwerdemanagement als Baustein des lernenden Unternehmen

    Nedeß, Christian / Friedewald, Axel | IuD Bahn | 1996


    Verfahren zum Betreiben eines lernenden Systems, Computerprogrammprodukt sowie Fahrzeug

    WITT LAURA JASMIN / MÜNNING DANIEL | European Patent Office | 2024

    Free access