Am Beispiel eines Zugunglücks infolge der gestörten Überwachungseinrichtung einer Weiche werden die Fehler des Fahrdienstleiters und des Signaltechnikers analysiert. Die Weichen einer Zugfahrstraße einschließlich Schutzweichen müssen signalabhängig sein. Läßt sich das Signal auf Fahrt stellen, ist von dieser Abhängigkeit auszugehen. Hebt der Signaltechniker die Abhängigkeit auf, muß er dies im Störungs/-Arbeitsbuch vermerken, und die zu befahrende Weiche ist mit einem Weichenschloß zu sichern. Im geschilderten Fall haben beide Beteiligte gegen die Regeln verstoßen, aber die Verantwortung liegt letztlich beim Fahrdienstleiter.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Der Blackout


    Contributors:

    Published in:

    BahnPraxi ; 9 ; 104-105


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Blackout lighting

    Porter, L.C. | Engineering Index Backfile | 1942


    Blackout busters

    Keith Button | Online Contents | 2017


    Blackout lighting

    Porter, L.C. | Engineering Index Backfile | 1943


    Blackout accidents

    Jones, T.M. | Engineering Index Backfile | 1943


    WINDSHIELD BLACKOUT WITH VIEWING WINDOW AND BLACKOUT WINDOW FEATURE

    WHITE JOHN QUINTIN / BERNER BRADLEY | European Patent Office | 2019

    Free access