Der Trend zur Niederflurstraßenbahn hat bisher die Anschaffungskosten wegen des konstruktiven Mehraufwandes in die Höhe getrieben. Die Fahrzeughersteller DUEWAG und Siemens Verkehrstechnik haben daher das modulare Fahrzeugkonzept "Combino" mit drastisch gesenkten Fertigungskosten entwickelt. Die besonderen Merkmale des im Sommer 1996 fertig gewordenen Prototyps sind Aluminium-Leichtbau, neuentwickelte Schraubtechnik, frei wählbare Zusammensetzung der Kopf-, Fahrwerk-, Mittel- und Gelenkmodule sowie durchgehende Fußbodenhöhe von 300 mm. Wegen des überzeugenden Konzeptes sind schon vor den Probefahrten erste Bestellungen eingegangen.
Innovatives Rohbaukonzept für ein modulares Straßenbahnfahrzeug
Combino bietet Einsparpotentiale in Gewicht und Fertigungszeit
Nahverkehr ; 14 , 6 ; 48-53
1996-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 1996
|LEOLINER-Straßenbahnfahrzeug - vom Prototyp zum Serienfahrzeug
Tema Archive | 2006
|Bericht über Radlastmessungen an einem Straßenbahnfahrzeug
TIBKAT | 1988
|Fahrzeugtechnik - LEOLINER-Strassenbahnfahrzeug - vom Prototyp zum Serienfahrzeug
Online Contents | 2006
|