Die erzielbaren Wachstumsraten am asiatisch-pazifischen Markt liegen höher als in Europa und Amerika und bieten daher die größten Möglichkeiten für eine Ausweitung der Geschäftsbeziehungen. Die Volksrepublik China will ihre Staatsverschuldung nicht unbegrenzt anwachsen lassen, daher hat die Euphorie im Handel mit China nachgelassen. Das Brutto-Inlandsprodukt prozentual vom Weltprodukt steigerte sich im asiatisch-pazifischen Raum seit 1980 von 21 % ständig auf 28 % im Jahr 1995 und wird bis 2020 ungefähr 33 % einschließlich Japan, China, Korea und Taiwan erreichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wirtschaftsraum Asien-Pazifik - Ein Blick in die Zukunft



    Published in:

    ZEV+DET Glasers Annalen ; 120 , 11/12 ; 487-491


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German