Anhand eines Regelkreises wird das deutsche System zur Luftreinhaltung kritisch untersucht. Neben verschiedenen Systemmängeln wird als Ergebnis festgestellt, daß mit dem immissionsorientierten Gefahrenschutz und der maßnahmenorientierten Vorsorge zwei unterschiedliche Systemebenen zueinander stehen. Es wird für die gezielte Weiterentwicklung des Systems plädiert, wobei Vorschläge für eine Normierung der immissionsseitigen Vorsorge als Sollgröße des Systems im Vordergrund stehen. Eine legislative, rational begründete Standardsetzung zur angestrebten Luftqualität sollte darüber hinaus eine klare Trennung zwischen sachlich begründeten Wirkungsschwellen und politisch-subjektiven Wertentscheidungen zur Zielerreichung vornehmen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Luftreinhaltung - mehr als Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen



    Published in:

    Gefahrstoffe - Reinh.d.Luft ; 56 , 12 ; 443-448


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German