Gütertransport mit automatisierten führerlosen Einzelwagen ist eine marktgerechte Lösung, um den Kundenwünschen nach schnellen und flexiblen Transporten kleiner Ladungseinheiten nachzukommen. Vorgestellt werden zwei Verfahren: Während das erste mit Selbsttätig Signalgesteuerten Triebfahrzeugen (SST) bereits im Mischverkehr mit konventionellem Verkehr erprobt wird, bietet der Selbst-Organisierende Güterverkehr (SOG) in Zukunft zusätzlich die Möglichkeit, im reinen Automatikbetrieb auf teure Stellwerke und Signale zu verzichten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    SST und SOG, Neuerungen für den Schienen-Güterverkehr


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    SST und SOG, Neuerungen für den Schienen-Güterverkehr

    Frederich, Fritz | Online Contents | 1996


    Quo vadis, Schienen-Güterverkehr?

    Spillner, Uwe | IuD Bahn | 2013



    Modernste Strahltechnik für den Schienen-Güterverkehr

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1998