Mittels eines "EDRD-Detektors" (="Escalator Defective Roller Detector") lassen sich Höhenunterschiede zwischen der vorderen und hinteren Kante zweier aufeinanderfolgender Fahrtreppenstufen ermitteln. Ausgangspunkt für solche Höhenunterschiede ist der verkleinerte Durchmesser der Stufenrollen, bewirkt durch größeren Abrieb, der durch Flachstellen an den Stufenrollen hervorgerufen wird. Der Detektor ist eine Vorrichtung, die an der Kammplatte der Fahrtreppe angebracht wird. Markierung der schadhaften Treppenstufe und deren Stufenrolle. Zeitaufwand zum Auffinden der Schadstelle reduziert sich auf ein Zehntel.
Vorrichtung zum Erkennen von schadhaften Stufenrollen bei Fahrtreppen
Lift-Report ; 22 , 4 ; 111
1996-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Springer Verlag | 2018
|Springer Verlag | 2018
|Springer Verlag | 2021
|Springer Verlag | 2018
|Aufzuege, Fahrtreppen, Fahrsteige
Automotive engineering | 1973
|