Produkt-, stoffgruppen- und stoffbezogene Prüfungen umfassen Batterien/Akkumulatoren, Elektrogeräte (Kühlschränke), Baustoffe (Spanplatten, Dämmstoffe, Isolierung, Farben und Lacke, Holzschutzmittel, Kälte- und Treibmittel), Kraftfahrzeuge, Teppichböden, Verpackungen, Wasch- und Reinigungsmittel. Freiwillige Selbstverpflichtungen und -vereinbarungen der Industrie werden im Detail erläutert. Stoffe und Emissionen, die nicht im Produkt selbst enthalten sind (Lärm, Abgase, Abfälle, Abwasser, Reststoffe...) wurden bei der Studie ausgeklammert.
Produktbezogener Umweltschutz
Umweltrechtliche Regelungen des Bunde
Umweltwissenschaften ; 7 , 6 ; 359-364
1995-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Umweltschutz - Umweltschutz mit verbesserter Filtertechnik
Online Contents | 2000
|Umweltschutz — Perspektiven für den maritimen Umweltschutz
Online Contents | 2009
Springer Verlag | 2019
|IuD Bahn | 2004
|IuD Bahn | 2006
|