Die Erneuerung von Bahnbrücken, die an ihren Enden auf Auflagern aufliegen, die in bis unter die Gleise reichendem Erdbereich eingebettet sind, soll rationeller als bisher durchgeführt werden. Neben den unverändert in dem Erdreich verbleibenden Auflagern der bestehenden Brücke werden innerhalb des Gleisuntergrundes Beton-Bohrpfähle als neue Auflager für die neu aufzubringende Brücke eingearbeitet. Das Einarbeiten der Bohrpfähle erfolgt durch eine auf dem Brückengleis verfahrbare und von diesem Gleis aus arbeitsfähige Bohreinrichtung. Für die neue Brücke werden mindestens 4 selbsttragende Beton-Bohrpfähle als Auflager gesetzt. Die neue Brücke wird seitlich der zu erneuernden Brücke bereitgestellt und nach Entfernen der alten Brücke auf die neuen Widerlager aufgebracht. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***
OS, DE 4333743 / (54) Verfahren zur Erneuerung von Bahnbrücken
E01D 021-000
1995-01-01
4 pages
Standard
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tragfähigkeitserhöhung historischer Bahnbrücken durch Zementinjektion
Online Contents | 2001
|Maschinelle Erneuerung der Gleisbettung, Verfahren Neddermeyer
Engineering Index Backfile | 1933
|Automotive engineering | 1998
|