Gemäß Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) dürfen bei Geschwindigkeiten über 30 km/h Züge nur im Raumabstand folgen und das Gleis darf nicht von einem Zug der Gegenrichtung beansprucht werden. Regelung in der DS 408/DV 408 (DB/DR), u.a. Deckung von Zügen durch Hauptsignale/abweichende Regelungen auf Nebenbahnen (mit Zugbegleitbetrieb). Definitionen zu: Blockstrecke, Zugmelde- und Zugfolgestellen, Zugfolgeabschnitte. Festlegungen zu Strecken mit Linienzugbeeinflussung. Betriebliche Regelungen ohne technische Einrichtungen und bei Anwendung des Streckenblocks (Erhöhung der Sicherheit, flüssiger Betriebsablauf). Forderungen der EBO zum Streckenblock. Feststellen des Freiseins eines Zugfolgeabschnitts. Aufgabe der Zugschlußstelle. Räumungsprüfung und Rückmeldung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Der Streckenblock sorgt für Abstand


    Subtitle :

    Sicherheit auf freien Gleisen


    Contributors:

    Published in:

    Deine Bahn ; 23 , 8 ; 483-489


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    7 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der Streckenblock bei elektrischen Stellwerken

    Schmitz, Wilhelm / Technische Hochschule Berlin | TIBKAT | 1940





    Sicherheits-Abstand-Warner

    SCHÖNFELDT WILLI | European Patent Office | 2019

    Free access