Firmenbeschreibung des Drehgestells. Das Drehgestell wurde speziell auf die Anforderungen des ICE 2 für eine vorrangige Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h abgestimmt. Modulare Bauweise, hohe Gleisfreundlichkeit, hoher Fahrkomfort und niedrige Instandsetzungskosten. Die Drehgestelle besitzen eine aktive bogenabhängige Radsatzlenkung RHC und Luftfederung sowie aktives Drehhemmungssystem DES ( Zu- oder Abschaltung der Schlingerdämpfer) und aktives Querfederungssystem AQS. SGP 400-ICE 2 bisher nur als Prototyp.
Einfach nicht aus der Ruhe zu bringen
Drehgestell SGP 400-ICE 2 für den ICE 2
Verkehrstechnik Expre ; 5 , 1 ; 36
1995-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Antidroehnplatten bringen "Ruhe ins Auto"
Automotive engineering | 1978
|New Work oder lasst uns doch einfach in Ruhe arbeiten!
Springer Verlag | 2023
|Die US-Stahlindustrie kommt nicht zur Ruhe
Online Contents | 2011
Produktion: Smart - Nicht einfach vom Fliessband
Online Contents | 1997
Andere Systeme sind nicht einfach übertragbar
IuD Bahn | 2004
|