Energiereduktion besitzt zwei wesentliche Komponenten: 1. Ökologische Komponente, 2. Ökonomische Komponente. Eingehende regulierende Studien erweisen Eisenbahn als umweltverträglichstes Verkehrsmittel auf Grund des geringen spezifischen Energieverbrauches und Schadstoffausstosses. DB AG will bis 2005 den leistungsbezogenen Primärenergieverbrauch der Zugförderung und den absoluten Verbrauch für die stationären Prozesse um jeweils 25 % senken. Zur Umsetzung dieser Zielstellungen wurde Energiesparprogramm 2005 erarbeitet, das für alle Bereiche konkrete Aufgaben und Zielsetzungen enthält. Entscheidend ist jedoch Realisierung eines höheren Anteils der Eisenbahn am Verkehrsmarkt.
Die Energiereduktion bei der Deutschen Bahn AG - Ziele und Möglichkeiten
Schienen der Welt ; 26 , 5 ; 50-57
1995-01-01
8 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2019
|Aufgaben und Ziele der Vermessung in der Deutschen Bahn AG
IuD Bahn | 1994
|Die Energiereduktion bei der Deutschen Bahn AG - Ziele und Moeglichkeiten
British Library Conference Proceedings | 1994
|