Energiereduktion besitzt zwei wesentliche Komponenten: 1. Ökologische Komponente, 2. Ökonomische Komponente. Eingehende regulierende Studien erweisen Eisenbahn als umweltverträglichstes Verkehrsmittel auf Grund des geringen spezifischen Energieverbrauches und Schadstoffausstosses. DB AG will bis 2005 den leistungsbezogenen Primärenergieverbrauch der Zugförderung und den absoluten Verbrauch für die stationären Prozesse um jeweils 25 % senken. Zur Umsetzung dieser Zielstellungen wurde Energiesparprogramm 2005 erarbeitet, das für alle Bereiche konkrete Aufgaben und Zielsetzungen enthält. Entscheidend ist jedoch Realisierung eines höheren Anteils der Eisenbahn am Verkehrsmarkt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die Energiereduktion bei der Deutschen Bahn AG - Ziele und Möglichkeiten


    Contributors:

    Published in:

    Schienen der Welt ; 26 , 5 ; 50-57


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    8 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    ENERGIEREDUKTION FÜR EIN FAHRZEUG

    NAGDA YASH / AHMED NAYAZ KHALID / SICIAK RAY C | European Patent Office | 2018

    Free access



    Die Energiereduktion bei der Deutschen Bahn AG - Ziele und Moeglichkeiten

    Kettner, J. / Association of American Railroads| Railway Technical Research Institute, Japan | British Library Conference Proceedings | 1994