Umsteigen ist mit einem gewissen Widerstand verbunden, der im Interesse eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) minimiert werden muß. Mehrzweckfahrzeuge für verschiedene Systeme bleiben auch künftig die Ausnahme, aber an den Verknüpfungspunkten läßt sich durch bauliche und organisatorische Maßnahmen noch sehr viel verbessern. Die großen Bahnhöfe mit ihren komplexen Umsteigebeziehungen bieten sich zur Umgestaltung im Rahmen eines umfassenden Marketingkonzeptes an, wobei die hier gewonnenen Erfahrungen systematisch erfaßt werden müssen. Bei kleineren Knoten läßt sich dagegen schon mit geringem Aufwand viel erreichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gestaltungsgrundsätze für Verknüpfungspunkte im ÖPNV


    Subtitle :

    Auch Fahrweg und Anlagen unterschiedlicher Systeme nutzen


    Contributors:

    Published in:

    Nahverkehr ; 13 , 11 ; 59-62


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German