Mit dem Einsatz der Bahnübergangssicherungsanlage vom Typ EBÜT 80 bei der DR waren sowohl straßenseitige Harmonisierungen wie z.B. Einführung eines gelb/roten Lichtzeichens am Warnkreuz, als auch bahnseitige Harmonisierungen wie z.B. Schaffung von Abhängigkeitsschaltungen zu DR-Stellwerken notwendig. Als weitere Maßnahme müssen für die Überwachungssignale So 16 a/b - weißes Ruhelicht zur Anzeige des gesicherten Bahnübergangs - bei der EBÜT die Umwandlung des bisherigen weißen Blinklichtes in weißes Dauerlicht vorgenommen werden. Bis Ende 1993 sind im Bereich der ehemaligen DR 115 EBÜT-80- Anlagen im Einsatz.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    EBÜT 80-Anlagen auf den Strecken der ehemaligen Deutschen Reichsbahn


    Contributors:

    Published in:

    Signal+Draht ; 86 , 1/2 ; 36-37


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German