Deutsche Unternehmen sehen die Öffnung der Märkte nach Osten als riesigen Markt, der neue Absatzfelder beschert. Doch immer häufiger planen sie auch, in Osteuropa Komponenten produzieren zu lassen oder Teile der Fertigung (mit Fertigungseinrichtungen) zu verlagern. Damit sollen vor allem die Produktionskosten gesenkt werden. Es wird aufgezeigt, daß ein solcher Schritt aber auch mit Schwierigkeiten verbunden ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einkauf in Osteuropa


    Subtitle :

    Chancen und Risiken der Beschaffung



    Published in:

    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German