Seit 1973 mit der industriellen Nutzung des Lasers zum Schneiden von Werkstoffen begonnen wurde, konnte inzwischen durch die Einführung des Pulsens, durch den Einsatz von Stickstoff im Hochdruckverfahren und durch Wasserzusatz das Laserschneiden erheblich verbessert werden. Die Laser- Technik arbeitet berührungslos und verschleißfrei, sie bringt wenig Wärme in das Werkstück, die Ergebnisse sind reproduzierbar, ein Nacharbeiten entfällt und die Technik verbindet mit einer großen Arbeitsgeschwindigkeit eine hohe Wirtschaftlichkeit. Versuche an 12 cm dicken Blechen ergaben für den Laser einen um etwa 30 % höheren Vorschub gegenüber herkömmlichem Brennschneiden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Immer neue Anwendungen


    Subtitle :

    Schneiden mit dem Laserstrahl


    Contributors:

    Published in:

    Schweizer Maschinenmarkt ; 93 , 40 ; 26-27, 29


    Publication date :

    1993-01-01


    Size :

    4 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bildverarbeitung in immer neuen Anwendungen

    British Library Online Contents | 2011


    Immer mehr Anwendungen für TPU

    Scharfenberg, R. | Tema Archive | 1992


    Meehanite-Guss:Die Anwendungen werden immer vielfaeltiger

    Muehlemann,P.R. | Automotive engineering | 1983


    Qualität - Immer neue Standards

    Online Contents | 1998