Um eine lückenlose Anschlusssicherung zwischen Bahn, Bus und Straßenbahn zu gewährleisten, hat der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) eine Intermodale Verknüpfungsplattform (IVP) eingeführt, die im Beitrag vorgestellt wird. Die IVP ist eine neutrale Vermittlerinstanz, die außerhalb der bei den beteiligten Verkehrsunternehmen (VU) bestehenden Betriebsleitsystemen (RBL, ITCS) des ÖPNV, Aufgaben der Anschlussüberwachung und Anschlussvermittlung (Anschlussoptimierung) im Sinne eines externen Anschlussmanagers in Echtzeit sowie die Koordination zwischen Fahrten verschiedener Verkehrsunternehmen für einen vereinbarten Anschlussknoten übernimmt. Durch die Beteiligung der DB an der Systemlösung IVP wird diese intermodale Anschlussüberwachung und -sicherung zwischen der DB und anderen (E)VU-Zubringern und DB-Anbringern weiter verbessert. Die IVP ermöglicht die Sicherung schneller Reiseketten für den Fahrgast. Seit Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel 2012/2013 weist die Statistik über 200 mittels IVP gesicherte Anschlüsse aus.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    IVP optimiert Anschlusssicherung in Verkehrsverbünden


    Subtitle :

    Lückenlose Reisekette zwischen Bus, Tram und Eisenbahn mithilfe Intermodaler Verknüpfungsplattform


    Additional title:

    IVP optimized interchange insurance in transportation assoziation



    Published in:

    Der Nahverkehr ; 32 , 3 ; 38-40


    Publication date :

    2014-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Fahrgastinformation und Anschlusssicherung

    Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin - Bielefeld - München Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin | IuD Bahn | 2004