Vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage bei begrenztem finanziellem Spielraum erprobt die SBB den Einsatz von Fahrzeugen mit erweiterten Stehplatzbereichen auf der S1 zwischen Basel und Frick sowie Laufenburg. Die Triebzüge weisen vier jeweils unterschiedliche Stehplatzzonen auf, pro Einstiegsseite wurden zwei oder vier Sitzplätze entfernt und zusätzliche Haltestangen angebracht. In den letzten Jahren haben moderne Niederflurfahrzeuge mit Multifunktionszonen in den Eingangsbereichen in den Ballungszentren geholfen, die steigende Nachfrage zu bewältigen und das Ein- und Aussteigen zu beschleunigen. Bis Mitte Dezember wollen die SBB mit den Tests klären, was die Fahrgäste von der Möglichkeit halten, auf Kurzstrecken zu stehen, welche Gestaltung am ehesten den Bedürfnissen der Reisenden entspricht und wie ein Fahrzeug gestaltet sein muss, damit sich die Fahrgäste gut verteilen. In den Fahrzeugen finden Erhebungen mittels Fragebogen statt (Ziel 1000 sind Fragebogen zu erhalten). Die Resultate werden Anfang 2014 analysiert. Artikel in Deutsch siehe I1375605.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    SBB tests Flirt trains with increased standing room in the Basel area


    Additional title:

    SBB testen im Raum Basel Flirt mit Stehplatzzonen


    Published in:

    railway update ; 1-2 ; 13


    Publication date :

    2014-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English