Die chinesische Staatsbahn entwickelt sich rasant und das Unternehmen strebt an, in kürzester Zeit das bedeutendste Schienenverkehrssystem der Welt zu werden. Bereits jetzt sind die Güterzugstrecken für den Kohleverkehr oder auch die Hochgeschwindigkeitsstrecken die mit am leistungsfähigsten im Vergleich mit denjenigen aller anderen Industriestaaten. Um die hochgesteckten Ziele zu erreichen, muss unbedingt für Nachwuchs in Forschung und Entwicklung zukunftstauglicher Technologien gesorgt werden. An der China Academy of Railway Siences (CARS) beschloss man 2004 auf einer Konferenz, eine Initiative zur Ausbildung von Spezialisten für die Zukunft der Bahn zu starten. Seit 2010 wird die Implementierung eines Programms untersucht, aus dem 1350 Top-Talente hervorgehen sollen. Die Ausbildung der neuen Eisenbahnspezialisten soll zwei bis fünf Jahre in Anspruch nehmen und sich über alle Gebiete der Bahntechnologie erstrecken.
Practices and thoughts on cultivation of innovative talents of railway science and technology
Training und Theorien zur Ausbildung innovativer Talente für die Bahnforschung und -Technologie
Chinese Railway ; 21 , 1 ; 32-36
2013-01-01
5 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Trans Tech Publications | 2014
|Discussion on the Cultivation of Talents for Intelligent Warfare
British Library Conference Proceedings | 2022
|British Library Conference Proceedings | 2019
|Economic Rentability through Innovative Railway Technology
British Library Online Contents | 1995