Auf der Jahresmedienkonferenz, zu der die Stiftung Historisches Erbe der SBB, SBB Historic, am 02.05.2013 einlud, wurden die organisatorischen Neuigkeiten und der Geschäftsjahresbericht präsentiert. Der Bereich "Fahrplanung", bisher angesiedelt beim Rollmaterial, wechselte zu "Marketing und Kommunikation", diese Stabstelle wurde zum eigenständigen Geschäftsbereich aufgewertet. Der Bereich Rollmaterial ist auch für die Liegenschaften zuständig und wurde umbenannt in "Unterhalt". Neu sind sogenannten "Teamfahrten", von Freiwilligen-Teams, Lokführern und Depotpersonal, die Unterhaltsarbeiten an Fahrzeugen von SBB Historic durchführen. Mit der Inbetriebnahme des Gotthardt-Basistunnels 2016 wird es möglich sein, die Bergstrecke vermehrt für historische Fahrten zu nutzen. Ziel der SBB Historic ist es, der Öffentlichkeit die wertvollen Zeigen aus der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte zugänglich zu machen. Es werden die Fahrzeuge aufgezählt, die Sammlungen und Bibliothek und die Archive kurz beschrieben. Erste Konzepte für die Archivierung elektronischer Unterlagen liegen vor. Ein "LEA-II-Gerät", Tablet-Pc für Lokomotivführer, wurde beschaffen. In finanzieller Hinsicht verlief das Geschäftsjahr 2012 mit 33 539 Franken, gut (Vorjahr 18 376). Mit dem Ausbau des ETCS Level 2-Netzes schränkt sich der Netzzugang für historische Loks ohne ETCS weiter ein.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ein gutes Jahr für SBB Historic


    Published in:

    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Gutes neues Jahr : Neue Modelle 2005

    Priemer,B. / Stegemann,B. | Automotive engineering | 2004


    US-Gütereisenbahnen hatten ein gutes Jahr 2010

    Grund-Ludwig, Pia | IuD Bahn | 2010




    Ein gutes neues Jahr! Die Detroit Auto Show

    Automotive engineering | 2003