Um den Umsatz im Personenverkehr der DB AG zu erhöhen und neue Wachstumspotenziale zu erschließen bzw. die Vertriebsaktivitäten auch auf die internationalen Märkte auszuweiten, wurde mit dem Internationalen Vertrieb der DB Vertrieb GmbH eine zentrale Instanz für die strategische und operative Vertriebs- und Marketingsteuerung des Personenverkehrs im Ausland aufgebaut. Der Internationale Vertrieb ist in vier Regionalmanagements unterteilt sowie in 41 weiteren weltweiten Märkten durch 209 Agenturen und Partner vertreten. Um den Verkauf von Bahn-Produkten im Ausland zu erweitern, wurden drei Vertriebskanäle aufgestellt: der Online-Vertrieb, der Verkauf über lizenzierte Partner und der Vertrieb über Partnerbahnen bzw. Dritte Vertriebsgesellschaften. Es wurde das webbasierte Anwendungssystem "DB RailClient" entwickelt, das eine kosten- und aufwandsarme Unterstützung bei der Erschließung neuer Märkte (ost- und außereuropäische Märkte) zur Bildung eines flächendeckenden Agenturnetzes ermöglicht. Der Beitrag gibt einen Überblick über die historische Entwicklung des Vertriebs bei der DB AG sowie über die Zusammensetzung, die Strategie und ausgewählte Maßnahmen (DB RailClient) des Internationalen Vertriebs. Abschließend wird ein Ausblick gegeben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Internationaler Vertrieb erschließt Märkte weltweit


    Subtitle :

    DB Vertrieb GmbH


    Contributors:

    Published in:

    Deine Bahn ; 41 , 3 ; 25-28


    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German








    Druckguss erschliesst Leichtbaupotentiale

    Vollrath, Klaus | Tema Archive | 2008