Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) will als einer der ersten Verkehrsverbünde in Deutschland den Kunden eine flächendeckende Echtzeitinformation für alle Verkehrsmittel und alle Verkehrsunternehmen im Verbundgebiet anbieten. Grundlage dafür ist der Aufbau einer Datendrehscheibe, in der alle Echtzeitdaten der beteiligten Verkehrsunternehmen gebündelt und in die Elektronische Fahrplanauskunft (EFA) eingespeist werden. Soll-Daten werden in der EFA dann durch Ist-Daten ersetzt. Das Land Baden-Württemberg hat den VVS finanziell beim Aufbau solch einer Drehscheibe unterstützt, in der seit 2010 die Daten der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) und der DB AG (S-Bahn und Regionalverkehr) eingespielt werden. Die Echtzeitinformation kann über Internet auf dem PC oder per Handy mit dem App "VVS mobil" abgerufen werden. Auch an den Haltestellen und in den Fahrzeugen bietet der VVS den Fahrgästen über DFI-Anzeiger Zugang zu Echtzeitinformationen. Bis 2014 sollen - mit Förderung durch das baden-württembergische Verkehrsministerium - 32 weitere Verkehrsunternehmen, die nicht über eigene Echtzeitdaten verfügen, an das so genannte RBL-light-System zur Ortung und zum Monitoring von Fahrzeugen angeschlossen werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schlauer als der Fahrplan



    Published in:

    Bus & Bahn ; 46 , 9 ; 6-8


    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schlauer Sprinter

    Weidelich, Friedhelm | IuD Bahn | 1997


    Schlauer Spiegel:automatisch abblendender Rueckspiegel

    Hauri,S. | Automotive engineering | 1995


    Schlauer als der Klauer?

    Automotive engineering | 1975


    Schlauer schalten - topografiebasierter Tempomat PPC

    Boehnke,S. / Daimler,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2014


    Der Sack muss schlauer werden - Airbags

    Gottwald,A. / Autoliv,Stockholm,SE | Automotive engineering | 2009