Die DB Netz AG hat zum 01. März 2012 die bisherigen adrig verseilten Signalkabel durch eine neue Generation ersetzt. Gleichzeitig wurde die bisher sehr breite Palette an Signalkabel verkleinert. Diese Maßnahme dient der Erhöhung der Verfügbarkeit und Qualitätssteigerung von LST-Anlagen, um Verspätungen und Signalstörungen zu verringern. Die wesentlichen Neuerungen beziehen sich auf die Verbesserung des Quer- und Längswasserschutzes sowie die einheitliche Verwendung nagetiergeschützer Signalkabel. Das adrig verseilte Signalkabel hat einen Aluminiumschichtmantel, das zu 100 % dampfdicht ist und das Kabel gegen das Eindringen von Querwasser schützt, und eine kapazitätsarmen Füllmasse, die die kapillare Ausbreitung von Längs- und Querwasser verhindert. Ein Nachteil ist die erhöhte Außendurchmesser der Signalkabel und damit auch größere Biegeradien und Gewichte, was man jedoch im Hinblick auf die höhere Qualität in Kauf nimmt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einführung einer neuen Signalkabelgeneration


    Additional title:

    Introduction of new generation of signal cable


    Contributors:

    Published in:

    ZEVrail ; 136 , 11-12 ; 434-435


    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bahnübergänge in Belgien - Vorbereitungen zur Einführung einer neuen Bauart

    Parloir, Cedric / Verschaeve, Johan | Tema Archive | 2009


    Bahnübergänge in Belgien - Vorbereitungen zur Einführung einer neuen Bauart

    Parloir, Cédric / Verschaeve, Johan | IuD Bahn | 2009


    Einführung eines neuen Geoinformationssystems bei DB Netz

    Jacoby, Han / Koschinski, Karsten / Lauckhardt, Michael | IuD Bahn | 2014


    Anbruch einer neuen Marketingepoche

    Kaltenbach, Horst G. | IuD Bahn | 1995


    Konzept einer neuen Produktionsmessmaschine

    Janocha,D. / Tech.Univ.Hannover | Automotive engineering | 1977