Von den ständigen Preissteigerungen für Dieselkraftstoff sind vor allem Eisenbahnverkehrsunternehmen im verbrauchsintensiven Schienenpersonennahverkehr (SPNV) betroffen. Durch die Optimierung der Fahrweise der Schienenfahrzeuge kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Der Einsatz von Fahrerassistenzsystemen kann Triebfahrzeugführer bei der Realisierung kraftstoffsparender Fahrweisen unterstützen. Im Beitrag werden zunächst die Voraussetzungen für den Einsatz solcher Assistenzsysteme beschrieben und es wird am Beispiel eines zeitlich begrenzten Pilotbetriebs der Nachweis über die ökonomischen Wirkungen eines solchen Assistenzsystems erbracht. Das von der Interautomation Deutschland GmbH und der Technischen Universität Dresden entwickelte Fahrerassistenzsystems "InLineFAS" wird bei der Veolia-Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH (VVSA GmbH) erprobt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Pilotierung eines Assistenzsystems zur kraftstoffsparenden Fahrweise im SPNV


    Additional title:

    A pilot project of assisted fuel efficient driving in regional rail transport



    Published in:

    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Verfahren zum Betrieb eines Assistenzsystems

    KOLLER MICHA / REHBORN HUBERT / STARMAN FRANK | European Patent Office | 2020

    Free access

    Verfahren zum Betrieb eines Assistenzsystems

    SCHÖDEL SEBASTIAN / BRÜCKNER CHRISTOPH | European Patent Office | 2020

    Free access