Schweizerische Unternehmen der verladenen Wirtschaft fordern bessere Bedingungen für die Bahn. Es sind mehrere Entwicklungen - wie die erfolglose Verkehrsverlagerung, Diskussion um die Dimensionierung des Wagenladungsnetzes und italienische Pläne, den Güterverkehr neu zu routen - die Verladeorganisationen wie VAP, Economiesuisse, Cargo Forum Schweiz und Swiss Shippers’ Council einig werden lassen, dass die Lösung nicht in zusätzlichen Subventionen besteht. Vielmehr werden bessere Rahmenbedingungen gefordert. Um mehr Transporte auf die Schiene bringen zu können, müsse nicht nur die Priorität des Güterverkehrs erhöht werden, auch die Infrastruktur sei stärker an den Bedürfnissen des Marktes zu richten. Und es wird ein ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis für die Trassen gefordert.
Investition statt Subvention
Eisenbahn: Schweizer Verlader hoffen auf bessere Möglichkeiten für den Schienengüterverkehr
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 66 , 27 ; 6
2012-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Ferroutage : des solutions sans subvention
IuD Bahn | 2006
|Barrot will Güterzugnetz/Kommentar: Subvention ohne Sinn
IuD Bahn | 2007
|Tema Archive | 1988
Werkzeug-Logistik - Investition in der Krise — Investition in die Zukunft
Online Contents | 2009
Online Contents | 2011