Die Leipziger Logistik und Lagerhaus GmbH wurde 1990 gegründet. Sie beschäftigt rund 240 Mitarbeiter, mit Sitz in Leipzig und Niederlassungen in Ettlingen (bei Karlsruhe), Rodgau (bei Frankfurt/M) und seit Anfang 2012 Hamburg. In Hamburg betreibt sie eine Geschäftstelle mit 3000 m² Lagerfläche. Und es wird dort gerade ein Gleisanschluss direkt im produzierenden Wert des Kunden aktiviert, so dass Züge bis zum Umschlagbahnhof in den Regensburger Hafen fahren können. Für den nationalen Fernverkehr nutzt das Unternehmen die Schiene. Mit sechs Mietwaggons vernetzt es die Standorte Leipzig, Regensburg und Karlsruhe und beliefert in Kooperation mit den Discountern und Produzenten die Regionallager. Das Unternehmen übernimmt mit 100 Lkw und sechs Eisenbahnwaggons deutschlandweit die Logistik für Getränkehersteller. 2011 lag der Umsatz bei ca. 31 Mio. Euro. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren zunehmen vom Kauf eigener Lkw verabschiedet. Die Fahrzeugflotte ist zu 100 Prozent gemietet, um sich schnell an veränderte Anforderungen anzupassen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Per Bahn zum Discounter


    Subtitle :

    Leipziger Getränkelogistiker setzt an neuen Standorten auch auf die Schiene


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German