Schätzungsweise 1 Mio. t Schweröl verbrennt die Welthandelsflotte jeden Tag. Ein weiterer Kostenschub, der auf Reedereien zukommt, entsteht durch die Klimaschutzauflage: Ab 2020 sind weltweit nur noch 0,5 Prozent Schwefelgehalt im Schiffstreibstoff zulässig. Raffinate sind erheblich teuerer als das bis zu 4,5 Prozent schwefelhaltige Schweröl. Damit Seetransport bezahlbar bleibt, hat die Suche nach Alternativen begonnen. Es bieten sich eine Reihe von Möglichkeiten, den Verbrauch und die Emissionen zu senken, welche jedoch Investitionen erfordern, die wegen des niedrigen Ölpreises bisher nicht wirtschaftlich waren. Z. B. kann die Abwärme des Schiffsmotors genutzt werden, um mittels Dampfturbinen elektrischen Strom zu gewinnen. Die Rumpfformen und Propeller-Ruder-Kombinationen können optimiert werden, statt eines großen Dieselmotors können mehrere kleine eingebaut werden, ein Luftkissen könnte den Reibungswiderstand zwischen Schiffskörper und Wasser reduzieren, Zugdrachen, wie das Hamburger Unternehmen SkySails entwickelt hat, können den Motor bei günstigen Winden unterstützen. Segelrotoren, wie sie auf dem "E-Ship One" installiert worden sind, würden die Windenergie nutzen. Vielversprechend ist auch die Umstellung von Öl auf flüssiges Erdgas (LNG). Das innovative Konzept "Super Eco Ship 2030" nutzt Brennstoffzellen-Technologie sowie Sonne und Windenergie.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gas weg, hisst Segel! Steigende Ölpreise zwingen zu Innovationen in der Seeschiffahrt


    Contributors:

    Published in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 65 , 56 Sonderbeilage ; 26


    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kosten zwingen zur Verlagerung

    Arnold Knipping Holding,Gummersbach,DE | Automotive engineering | 1992



    Zulieferer vor die Werktore zwingen

    Fiat,Turin,IT | Automotive engineering | 1991


    Steigende Spannung

    Tema Archive | 2000


    Die deutsche Seeschiffahrt

    Essberger, John T. | TIBKAT | 1938