Um im Rahmen des Lärmschutzes die Dämpfung von Schienen bzw. eines Gleises zu erhöhen, wurde in der Schweiz im Herbst 2010 untersucht, welchen Beitrag Schienenabsorber zur Emissionsminderung leisten. Dazu wurden insgesamt vier unterschiedliche Schienenabsorbertypen nacheinander stets am gleichen Streckenabschnitt installiert und Schalldruckmessungen bei Zugvorbeifahrten durchgeführt. Es wurden nicht nur die Vorbeifahrgeräusche und Schienenrauheiten gemessen, sondern auch die Abklingrate des Gleises (Track Decay Rate, TDR) ermittelt, um den Einfluss der Absorber auf das Dämpfungsverhalten zu untersuchen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Motivation und das Ziel dieser Untersuchung, über die Messbedingungen, die Durchführung der Messungen (Messung der Schalldrücke, der TDR, der Rad- und Schienenrauheiten sowie die Signalauswertung und statistische Beurteilung der Messwerte) sowie über die Ergebnisse der Messungen hinsichtlich des Einflusses der Fahrgeschwindigkeit, der Radbauart sowie der Rad- und Schienenrauheit auf die akustische Wirkung der Absorber. Die Höhe der Pegelminderung hängt u. a. von der Fahrzeugbauart und -konstruktion ab, denn die Untersuchung ergab, dass die Güterzüge im Vergleich mit den Regionalzügen höhere Vorbeifahrpegel aufweisen. Verglichen wurde auch die laterale TDR mit und ohne Schienenabsorber. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst. Geplant ist ein mehrjähriges Projekt, in dem die Wirkung und Praxistauglichkeit verschiedener Absorbertypen untersucht werden sollen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schienenabsorber in der Praxis - Untersuchung der Wirksamkeit bei Einsatz verschiedener Fahrzeugtypen


    Additional title:

    Practical experiences with rail absorbers - investigation of the effectiveness in use of different vehicle type


    Contributors:

    Published in:

    ZEVrail ; 135 , 11-12 ; 426-435


    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    10 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Einsatz einer Motorbaureihe in verschiedenen Fahrzeugtypen am Beispiel des BMW Reihensechszylinders

    Liebl,J. / Klauer,N. / Mueller,A. et al. | Automotive engineering | 2001



    Fuhrpark | Tram: Fahrzeugtypen und Türabstände

    VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg | Mobilithek | 2017

    Free access

    Unfallrisiko von Pkw unterschiedlicher Fahrzeugtypen

    Schepers, Andreas / Schmid, Manfred / Bundesanstalt für Straßenwesen | TIBKAT | 1996